Psychotherapie (nach HeilprG)

Psychotherapie ist ein tiefgehender Prozess, der darauf abzielt Ihnen zu helfen, Ihre inneren Ressourcen zu (re)aktivieren und Ihre Probleme kreativ zu lösen. Mir ist wichtig, den Rahmen für unsere therapeutische Arbeit zu schaffen und zu halten und dich zu stützen, während du deine inneren Prozesse durchläufst.

Beachte, dass vor einer Psychotherapie eine körperliche Abklärung erforderlich ist. Im Erstgespräch berate ich dich gern, welche Untersuchung ggf. infrage kommen. Auch wenn ich dich nicht auf eine Diagnose reduzieren möchte, hier ein paar Beschwerden, die im Rahmen heilpraktischer Psychotherapie bearbeitet oder zumindest begleitet werden können:

ADHS/ADS, leichte bis mittelgradige Depression, Dysthymia, Angst- und Zwangsstörungen, Phobien, soziale Ängstlichkeit, Stressbelastungsstörungen, somatoforme Störungen, Ess-, Schlaf- und sexuelle Funktionsstörungen, Schmerzstörungen, Verhaltensabhängigkeiten, Beziehungs-/Bindungsstörungen, Erschöpfung, Burn-Out, Fatigue...

Begleitend unterstütze ich auch Menschen, die z. B. Angehörige psychisch erkrankter Personen sind oder - unter Voraussetzung einer gegenseitigen Entbindung von der Schweigepflicht - Personen, die parallel in psychiatrischer oder anderweitiger medizinischer Behandlung sind.

Das wichtigste zuerst...

Ich beachte bei der psychotherapeutischen Arbeit meine Sorgfaltspflicht, sodass ich nur Fälle annehme, die ich nach bestem Wissen und Gewissen mit meinen Methoden auch behandeln darf und kann.

Meine Ausrichtung

Ich arbeite integrativ mit dem Ziel einer passgenauen Strategie auf Basis einer ressourcenorientierten und systemischen Psycho-therapieausbildung.

Erweiterungen in den Bereichen Trauma- und Hypnotherapie sind Teil künftiger Ausbildungen.

kreative Methoden in der Therapie

Ob über Bilder, Texte, Bewegung oder die Arbeit mit Systembrettern - Menschen haben individuelle Wege, Heilungsprozesse anzustoßen und Lösungen zu finden.

Traumasensible Therapie

Mein Therapieangebot ist durchweg traumasensibel. Das bedeutet, ich unterstütze dich, traumabezogene Symptome besser zu regulieren, ohne am konkreten Traumainhalt arbeiten zu müssen.

Anteilearbeit

Ein für mich sehr effizientes Tool zur psycho-therapeutischen Arbeit ist die Arbeit mit inneren Anteilen unter einem hypnosystemischen Blick. 

Die Schema- sowie die Ego-State-Therapie bieten für mich viele inspirierende Ansätze, die ich in meine Arbeit einfließen lasse.

Honorar

Beachte, dass die Kosten für Selbstzahler*innen gelten und privat abgerechnet werden. Dies bietet den Vorteil, dass ich dir schneller einen Termin anbieten kann als die meisten Psychotherapie-Praxen mit Kassensitz. Beachte auch, dass ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie nicht alle Fälle übernehmen kann. 

In einem unverbindlichen Erstgespräch können wir gern herausfinden, ob und wie ich dich unterstützen kann. Beachten Sie, dass ich Online-Sprechstunden nicht in jedem Fall empfehlen werde, da mir manchmal im Sinne der Sorgfaltspflicht wichtig ist, Sie direkt in meiner Praxis zu begleiten.

Erstgespräch 30 Minuten

30 € (klassich) // 25€ (online)

Bei Verlängerung über die 30 Minuten Zeit werden die entsprechenden Kosten für eine 50- oder 90-minütige Sitzung berechnet.

Therapie 90 Minuten 

Personen in Studium, Ausbildung oder Referendariat erhalten 10% Rabatt

Einzel: 120€ (klassich) // 100€ (online)

Paket: 310€ 3er-Paket (klassisch) // 250€ (online)

Therapie 50 Minuten

Personen in Studium, Ausbildung oder Referendariat erhalten 10% Rabatt

Einzel: 80€ (klassisch) // 65€ (online)

Paket: 370€ 5er-Paket // 300€ 5er-Paket (online)

Wichtig:

Die angegebenen Kosten gelten für Selbstzahler*innen und werden privat abgerechnet. 

Mangels Zulassung zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) scheidet eine Erstattung der Behandlungskosten einer Psycho-therapie nach dem Heilpraktiker Gesetz durch die GKV im Regelfall aus. Die Kosten können aber möglicherweise von Privaten Krankenkassen, Beihilfeträger*innen oder durch eine Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen übernommen werden. Dies ist vor der Behandlung mit der jeweiligen Versicherung zu klären. In diesem Fall gelten die Abrechnungssätze des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker. 

Kontakt

Telefon: 0172 2882018

E-mail: maria.grosse@sinn-und-seele-coaching.de 

Anschrift: Genossenschaftsstraße 70, 12489 Berlin

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Logo

©2025 Maria Große (Heilpraktikerin begrenzt auf das Gebiet der Psychotherapie) / Sinn & Seele Coaching und Psychotherapie nach HeilprG.  Alle Rechte vorbehalten. 

Fotos von Praxis und Porträts von Andreas Scholz.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.